Datenschutzrichtlinien für die videoüberwachung
Bitte lesen Sie folgende Datenschutzrichtlinien sorgfältig. Sie enthalten wichtige Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und Ihre diesbezüglichen, in der geltenden Gesetzgebung verankerten Rechte. Wir behalten uns das Recht vor, unsere Datenschutzrichtlinien jederzeit aus unternehmerischen Gründen zu ändern oder neuen gesetzlichen oder rechtlichen Grundlagen anzupassen. Für weitere Informationen oder Fragen zu unseren Datenschutzrichtlinien oder Ihren Rechten kontaktieren Sie uns bitte über die im Folgenden genannten Kanäle.
Auf Anfrage erhalten Sie eine Kopie der vorliegenden Richtlinien für Ihre Unterlagen.
Wer ist die datenverarbeitende Stelle?
Verantwortlich ist: HOTELES PABISA SLU
Steueridentifikationsnummer: B57358202
Geschäftssitz: Avenida Fra Joan Llabrés, 10 in 07600 Playa de Palma, Mallorca.
Welche personenbezogenen Daten erfassen wir? Die von uns verarbeitenden Daten werden von den zur Sicherung unserer Einrichtungen installierten Videoüberwachungskameras erfasst.
Zu welchem Zweck verarbeiten wir Ihre Daten? Das erfasste Bildmaterial dient der Video- und Sicherheitsüberwachung unserer Einrichtungen.
Über welchen Zeitraum speichern wir Ihre Daten? Alle Bilddaten werden nach einer Zeitspanne von höchstens einem Monat ab dem Moment der Aufnahme gelöscht, es sei denn es bestehen gesetzliche Vorgaben zur Speicherung von Daten die zum Beispiel als Beweismittel bei Straftaten dienen.
Juristische Grundlage der Datenverarbeitung: Die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung der Bilddaten aus der Videoüberwachung ist das rechtmäßige Interesse an Sicherheit der eigenen Einrichtungen.
An wen dürfen wir Ihre Daten weitergeben? Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung.
Welche Rechte haben Sie? Sie können sich jederzeit informieren, ob wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten und, sollte dies der Fall sein, Einsicht verlangen. Sie können die Korrektur Ihrer Daten verlangen, wenn diese nicht richtig oder unvollständig sein sollten. Sie können Ihre Daten löschen lassen, wenn diese zum Beispiel nicht mehr für den ursprünglichen Zweck der Datenerfassung benötigt werden. Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie auch die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten beantragen. In diesem Fall würden nur noch die Daten von Ihnen verarbeitet, die für die Formulierung, Ausführung und Abwendung von Reklamationen oder für den Schutz der Rechte Dritter relevant sind. Unter bestimmten Bedingungen und aufgrund einer besonderen persönlichen Situation können Sie der Verarbeitung Ihrer Daten grundsätzlich widersprechen. In diesem Fall würden wir Ihre personenbezogenen Daten, außer für gesetzlich vorgeschriebenen Zwecke, die Ihren persönlichen Belangen oder Rechten und Freiheiten vorrangig sind, oder zur Formulierung, Ausübung oder Abwendung von Reklamationen, nicht verarbeiten. Unter bestimmten Voraussetzungen ist es ebenfalls möglich, den Transfer Ihrer Daten zu einer anderen datenverarbeitenden Stelle zu verlangen. Um die genannten Rechte in Anspruch zu nehmen, wenden Sie sich bitte schriftlich mit Kopie eines staatlichen Ausweisdokumentes oder eines anderen offiziellen Dokuments zur Identifikation Ihrer Person postalisch an die unter "Wer ist die datenverarbeitende Stelle?" genannten Adresse. Weitere Informationen zu Ihren Rechten und der Inanspruchnahme Ihrer Rechte finden Sie auf der Website der spanischen Datenschutzagentur:
http://www.agpd.es/portalwebAGPD/CanalDelCiudadano/derechos/index-ides-idphp.php